Forum
Pufferkondensator (Elektronik)
» » Die Z-Diode wird nicht nach Masse geschaltet!
» » Sondern direkt parallel zur LED-Kette.
» » Solange die LEDs dran sind ist die Z-Diode mit ihren 22V unwirksam.
» » Ist die LED-Kette unterbrochen steigt die Spannung auf 22V
» » und die Z-Diode wird leitend.
» » 22V *20mA=0,44W. Es sollte also ein 500mW Typ sein.
»
» Da hab ich ein Problem.
» Wenn die Z-Diode die Spannung abbaut (ist das so?), bleibt dann noch genug
» Spannung für T2?
T2 wird vom Spannungsfall an R3 angesteuert, es fließt also immer ein Strom von 20mA
Die z-Diode Baut keine Spannung ab. Sie wird leitend sobald die Spannung über sie 22V erreicht hat. Dann fallen stets 22V an ihr. Steigert man die Energie (Spannung) hält sie die Spannung konstant und leitet die Überflüssige Energie in form eines Höheren Stromes ab.
Bei 20mA setzt aber die Reglung des Wandlers ein, so dass der Strom nicht weiter ansteigen kann.
(Bei Fehlender LED-Kette funktioniert alles wie gehabt! Nur dass die Spannung auf 22V steigt und die 20mA nicht über die LEDs sondern über die Z-Diode fließen.)
Gesamter Thread:

















