Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 (Elektronik)

verfasst von rudi4(R) E-Mail, JWD, 13.12.2015, 15:34 Uhr

» » Ich habe auch verschiedene T2
» » ausprobiert. "Deinen" SF137 habe ich nicht in meiner Krabbel-
» Hühnerfutter-
» » Kiste gefunden. Besorgen kann ich mir diesen auch nicht, weil es die
» DDR,
» » glaube ich, nicht mehr gibt. Der 2N3904 machte sich am besten. Beweisen
» » kann ich das nicht. Das ist ein riesen Wirrwar auf meinen Schmierzetteln
» » mit den Versuchsergebnissen. Aber ich habe den Eindruck, das der
» Transistor
» » für höhere Feequenzen ( über 300MHz) geeignet sein soll.
»
» Der SF137 ist auch ein recht nostalgisches Exemplar! :-D
» Das S steht für Silizium. Und das F, dass er für höhere Frequenzen als NF
» geeignet ist.
» 137 spezifiziert den genauen Typ.
» Wäre er für NF Anwendungen vorgesehen, hieße er SCxxx.
» Aber das ist sowieso alter DDR-Schlüssel.
» So besonders kritisch ist die Wahl dieses Transistors nicht. Ein Schneller
» Typ sollte es schon sein.

Was ist ein schneller Typ? Es muss da stehen "für Hochfrequenz" oder so ähnlich? Kann man das auch an einer Zahl fest machen?
In den Datenblättern findet man ja meist nur eine Angebe mit Frequenz.
Beim 2N3904: Current–Gain — Bandwidth Product
Ist das der Zasammenhang?

--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler



Gesamter Thread:

olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - rudi4(R), 13.12.2015, 11:50 (Elektronik)
Unterspannung olit - rudi4(R), 13.12.2015, 12:03
Unterspannung olit - olit(R), 13.12.2015, 12:36
Unterspannung olit - rudi4(R), 13.12.2015, 15:13
Unterspannung olit - olit(R), 13.12.2015, 16:26
Unterspannung olit - rudi4(R), 17.12.2015, 01:16
Unterspannung olit - olit(R), 17.12.2015, 09:30
vielen Dank - rudi4(R), 17.12.2015, 15:18
Pufferkondensator - rudi4(R), 13.12.2015, 12:24
Pufferkondensator - olit(R), 13.12.2015, 12:46
Pufferkondensator - rudi4(R), 13.12.2015, 13:56
Pufferkondensator - olit(R), 13.12.2015, 14:11
Pufferkondensator - rudi4(R), 13.12.2015, 16:11
Pufferkondensator - olit(R), 13.12.2015, 16:39
Danke - rudi4(R), 17.12.2015, 00:44
Pufferkondensator - bigdie(R), 17.12.2015, 16:41
Pufferkondensator - olit(R), 17.12.2015, 16:54
Pufferkondensator - bigdie(R), 17.12.2015, 17:02
Pufferkondensator - olit(R), 17.12.2015, 17:07
Pufferkondensator - bigdie(R), 17.12.2015, 17:16
Pufferkondensator - olit(R), 17.12.2015, 17:22
Pufferkondensator - bigdie(R), 17.12.2015, 17:26
olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - olit(R), 13.12.2015, 13:18
olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - rudi4(R), 13.12.2015, 14:47
olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - olit(R), 13.12.2015, 14:59
olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - rudi4(R), 13.12.2015, 15:34
olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - olit(R), 13.12.2015, 15:53
R5-Funktion - rudi4(R), 13.12.2015, 14:04
R5-Funktion - olit(R), 13.12.2015, 14:21
Danke o.w.T. - rudi4(R), 13.12.2015, 15:36
Unterspannungsabschaltung - rudi4(R), 13.12.2015, 14:14
Unterspannungsabschaltung - olit(R), 13.12.2015, 14:34
Danke - rudi4(R), 13.12.2015, 15:44
Unterspannungsabschaltung - olit(R), 13.12.2015, 15:36
IRLML6344 - rudi4(R), 13.12.2015, 14:35
IRLML6344 - olit(R), 13.12.2015, 14:39
IRLML6344 - rudi4(R), 13.12.2015, 15:02
IRLML6344 - xy(R), 13.12.2015, 15:04
IRLML6344 - rudi4(R), 13.12.2015, 15:53
IRLML6344 - Ponny, 13.12.2015, 15:26
IRLML6344 - rudi4(R), 13.12.2015, 15:59
IRLML6344 - xy(R), 13.12.2015, 17:39