Forum
R5-Funktion (Elektronik)
» R5 setzt den Kollektor von T1 auf Plus.
» Aber wozu?
» Wenn ich R5 entferne, funktioniert die Schaltung trotzdem.
Der Reseteingang Pin 4 vom 555 muss positives Potential haben, damit der 555 frei schwingen kann. Dieses potential erhält er über R5.
Wenn der LED-Strom die 20mA erreicht- und überschritten hat, ist der Spannungsfall an R3 über 0,65V gestiegen und T2 steuert nach Masse durch. Die Spannung an Pin 4 vom 555 sinkt auf Massepotential und bewirkt einen Reset am 555. T1 bleibt gesperrt und die Induktivität wird nicht neu aufgeladen. Bis die Spannung an C5 soweit abgesunken ist, dass der LED-Strom unter 20mA sinkt und der Spannungsfall an R3, den T2 nicht mehr ansteuern kann.
Der 555 wird wieder freigegeben und schwingt wieder fröhlich weiter.
So funktioniert die Regelung dieser Schaltung.
Gesamter Thread:

















