Forum
Pufferkondensator (Elektronik)
» » Wenn die LEDs außerhalb der Schaltung angebracht sind und es eine
» » Unterbrechung geben würde, könnte die Induktivität ihre aufgenommene
» » Energie nicht abbauen. Sie würde immer weiter Aufgeladen und in
» Sättigung
» » gehen. Der Stromverbrauch der Schaltung würde ansteigen, weil bei dieser
» » einfachen Schaltung keine Strombegrenzung (wie beim Ic 34063)
» » Vorgesehen ist. Ein 25V Elko würde der erhöhten Spannung wahrscheinlich
» » nicht lange widerstehen können.
» »
» » In solchem Fall könntest du eine 22V Z-Diode zu den LEDs
» parallelschalten.
» »
» Entschuldige, wenn ich dir auf's Zahnfleisch gehe. Meiner noch jungen
» Elektronikerkarriere fehlen einfach die Erfahrungen. Die Z-Diode würde dann
» als Sicherung fungieren? Sie würde die Restleistung des Akkus in Wärme
» umsetzen, bis die Unterspannungsabschaltung reagiert?
Die Z-Diode wird nicht nach Masse geschaltet! Sondern direkt parallel zur LED-Kette.
Solange die LEDs dran sind ist die Z-Diode mit ihren 22V unwirksam.
Ist die LED-Kette unterbrochen steigt die Spannung auf 22V und die Z-Diode wird leitend.
22V *20mA=0,44W. Es sollte also ein 500mW Typ sein.
Gesamter Thread:

















