Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Anfängerfrage: Stromversorgung DAUERHAFT abschalten (Elektronik)

verfasst von mcairrow, 13.12.2015, 13:39 Uhr

Hallo Fachleute,

als begeistertes und in Sachen Mechanik begabtes Bastelkind (59 Jahre) habe ich nun eine Frage an die Elektro- bzw. Elektronikfachleute (davon verstehe ich fast nichts):

Ein 12V Getriebemotor (zieht unter Last ca. 800 Milliampere) wird mithilfe eines Mikroschalters alle fünf Minuten für ca. 0,5 Sekunden ein- und dann wieder abgeschaltet. Außer dem 12 V Netzteil gibt es sonst keine weiteren Bauteile. Alles funktioniert wunderbar.Der Motor gibt einem Uhrenpendel alle fünf Minuten einen kurzen 'Stups'.

Ich hätte nun gern eine Lösung für den Fehlerfall (zum Beispiel: Mikroschalter defekt, schaltet nicht mehr aus oder Steuerkurve für Mikroschalter mechanisch defekt).

Meine Vorstellung: Wenn länger als eine Sekunde (nicht kritisch, länger als 2 Sekunden ist genauso gut) Strom fließt, Stromversorgung DAUERHAFT abschalten.

Hinweise zu einer vollkommen anderen Konstruktion der Uhr sind nicht hilfreich, denn das Werk ist bereits fertiggestellt.

Könnt Ihr helfen ?

Gruß,
Theo Hegmans



Gesamter Thread:

Anfängerfrage: Stromversorgung DAUERHAFT abschalten - mcairrow, 13.12.2015, 13:39 (Elektronik)