Forum
Pufferkondensator (Elektronik)
C4 ist Keramik mit 50V Spannungsfestigkeit.
C5, Elko jetzt mit mindestens 40V.
Wenn eine LED kaputt geht arbeitet die Schaltung ja weiter. 37Volt habe ich selbst schon gemessen. Es könnte durchaus mehr sein, kann ich mit dem Multimeter nicht weiter messen. Was würde denn mit dem Elko passieren, wen dieser nur 25 Volt hat?
Würde er in Flammen auf gehen, oder was?
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:
olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - rudi4
, 13.12.2015, 11:50 (Elektronik)

Unterspannung olit - rudi4
, 13.12.2015, 12:03

Pufferkondensator - rudi4
, 13.12.2015, 12:24

Pufferkondensator - olit
, 13.12.2015, 12:46

Pufferkondensator - rudi4
, 13.12.2015, 13:56

Pufferkondensator - olit
, 13.12.2015, 14:11

Pufferkondensator - rudi4
, 13.12.2015, 16:11

Pufferkondensator - bigdie
, 17.12.2015, 16:41

Pufferkondensator - olit
, 17.12.2015, 16:54

Pufferkondensator - bigdie
, 17.12.2015, 17:02

olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - olit
, 13.12.2015, 13:18

olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - rudi4
, 13.12.2015, 14:47

olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - olit
, 13.12.2015, 14:59

olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - rudi4
, 13.12.2015, 15:34

olit'scher Aufwärtswandler Teil 2 - olit
, 13.12.2015, 15:53

R5-Funktion - rudi4
, 13.12.2015, 14:04

Unterspannungsabschaltung - rudi4
, 13.12.2015, 14:14

Unterspannungsabschaltung - olit
, 13.12.2015, 15:36
