Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hochfahren per Steckleiste, welcher Kondensator? (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 11.12.2015, 17:38 Uhr

Gibt noch eine Variante. Bei meinem Mainboard muß ich nach jedem Austausch oder probeweisem Abstecken von Hardware den Hauptstromanschluß (ich sags einfach mal so), also den dicken Stecker vom Mainboard ziehen und dann wieder aufstecken nach paar Sekunden.

Ursache ist das Netzteil, es fährt nich hoch, wenn irgendwelche Kondensatoren noch Saft haben. Daraufhin habe ich auf einen freien Stecker einen 20 Ohm-Widerstand (10 Watt) parallel zur 5V-Strecke geschalten (fest verdrahtet). Dieser entlädt fast schlagartig alle Kondensatoren im Gleichstromkreis beim Abschalten der Netzspannung. Bitte den Widerstand bissel weg von allem festmachen, der kann warm werden.

Seitdem läuft die Sache problemlos.

LG Sel



Gesamter Thread:

Hochfahren per Steckleiste, welcher Kondensator? - janko(R), 11.12.2015, 11:06 (Elektronik)
Hochfahren per Steckleiste, welcher Kondensator? - gast jbe, 11.12.2015, 13:39
Hochfahren per Steckleiste, welcher Kondensator? - janko(R), 11.12.2015, 14:24
Hochfahren per Steckleiste, welcher Kondensator? - Sel(R), 11.12.2015, 17:38