Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Optokoppler - Konstantstromquelle - J500 .. J5xx (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.12.2015, 02:10 Uhr
(editiert von geralds am 08.12.2015 um 10:38)

» Hallo,
»
» ich habe 3 bis 28 Volt DC zur Verfügung, allerdings nur mit knapp 2 mA
» belastbar (im gesamten Spannungsbereich). Ich möchte das Signal zum
» Schalten nehmen. Mehr Strom geht wirklich nicht, einen Transistor
» nachschalten wird bissel schwierig. Und Potentialtrennung muß auch noch
» sein.
»
» Also wollte ich das mit einem Optokoppler machen, dessen LED braucht
» logischerweise auch ein wenig Strom. Ich habe mit 2 Transistoren eine
» einfache Konstantstromquelle gebaut, dran den Optokoppler. Doch mit
» besagten 2 mA sind meine Exemplare nicht zufrieden. Also suchte ich einen
» 6N139 von Vishay raus, der nach Datenblatt funktionieren sollte. Tut er
» aber nicht, die Energie reicht nicht.
»
» Habt ihr Tips?
»
» LG Sel
»
» Edit:
»
»
»
» R2=10k R1=680 Ohm

--
hi,

wenn ich dich richtig verstanden habe, willst
die LED im Optokoppler mit Konstantstrom versorgen.

Dazu gibt es zB. Strom-Regler-Dioden, CRxxx (constant-current rectifier)

nix anderes als JFETs mit Rückleitung ans Gate.
bzw. als solche bereits gefertigt - Jxxx Typen.
zB: J500 --- J5xx

oder einfach einen JFET á lá BF245 nehmen.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20151208021345.pdf

J500-J5xx Datenblatt_Vishay
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20151208020225.pdf

.. und die unteren Tröpfelstrombegrenzer stabilisieren
bereits ab 1V...2V, ohne zusätzliche Bauteile.

hier sind Formeln zur Berechnung
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20151208020254.pdf

Dein Thema irritiert etwas... nicht "Optokoppler", sondern
"Konstantstrom für Optokoppler-Led" hätte ich gedacht.

Damit sparst schon mal einige Gemüsebauteile.
Sowas macht man, wenn man LEDs ganz rasch bestromen will,
mit einem einzigen Bauteil, aktiv, anstatt passiv mit R_LED.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Optokoppler - Sel(R), 07.12.2015, 15:58 (Elektronik)
Optokoppler - Altgeselle(R), 07.12.2015, 16:38
ich, der Blödmann ;-) grade nochmal editiert... - Sel(R), 07.12.2015, 16:45
ich, der Blödmann ;-) grade nochmal editiert... - xy(R), 07.12.2015, 19:44
ich, der Blödmann ;-) grade nochmal editiert... - Sel(R), 07.12.2015, 19:58
ich, der Blödmann ;-) grade nochmal editiert... - finni(R), 07.12.2015, 20:43
ich, der Blödmann ;-) grade nochmal editiert... - olit(R), 07.12.2015, 20:58
OT: Preise - finni(R), 07.12.2015, 21:11
OT: Preise - xy(R), 07.12.2015, 21:15
OT: Preise - finni(R), 07.12.2015, 21:17
OT: Preise - xy(R), 07.12.2015, 22:24
OT: Preise - olit(R), 07.12.2015, 22:47
OT: Preise - finni(R), 07.12.2015, 23:08
OT: Preise - olit(R), 07.12.2015, 23:13
OT: Preise - finni(R), 07.12.2015, 23:17
OT: Preise - olit(R), 07.12.2015, 23:21
OT: Preise - Steffen, 07.12.2015, 23:17
OT: Preise - bastelix(R), 07.12.2015, 23:59
OT: Preise - xy(R), 08.12.2015, 00:15
OT: Preise - bastelix(R), 08.12.2015, 00:23
OT: Preise - Steffen, 08.12.2015, 00:56
ich, der Blödmann ;-) grade nochmal editiert... - bigdie(R), 08.12.2015, 09:51
J508 - geralds(R), 08.12.2015, 10:20
J508 - bigdie(R), 08.12.2015, 11:00
Optokoppler - Konstantstromquelle - J500 .. J5xx - geralds(R), 08.12.2015, 02:10