Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Optimale Leiterbahnbreite wenn genug Platz ist (Elektronik)

verfasst von bastelix(R), 07.12.2015, 23:35 Uhr

Servus,

ich male momentan eine (einseitige) Platine und hätte da reichlich Platz für breitere Leiterbahnen. Rein rechnerisch würden 0,3mm reichen um die max. 500mA zu verkraften, ich verwende meistens 0,6096mm (alte Fritzing-Angewohnheit) aber Platz hätte ich auch für 1,2mm. Ein Ground-Fill kommt eh noch dazu, einfach um weniger Kupfer wegätzen zu müssen.

Jetzt frage ich mich was sinnvoller ist? Oder ist das sogar Egal, solange die Leiterbahnen den Strom verkraften?

Die Frage ist zwar bei einer Konkreten Platine aufgekommen, aber mich interessiert was meistens die bessere Herangehensweise ist. Sofern es dafür eine mehr oder weniger Allgemeine Faustformel gibt.



Gesamter Thread:

Optimale Leiterbahnbreite wenn genug Platz ist - bastelix(R), 07.12.2015, 23:35 (Elektronik)