Forum
Stunden-Timer einfacher Vorschlag - S-Plan umgezeichnet (Elektronik)
» »..
» » Spart sowohl Teile, als auch Platz.
»
» Q0 Vom 4017 zu beschalten ist natürlich Blödsinn. Ich hatte anfangs nur
» abgemalt!
» Also kann der ULN2804 um eine Stelle nach unten rutschen und ein Transistor
» fliegt raus.
» Zwei *7 ist 14 dann sind von 9 Belegten noch 5 übrig. Einen könnte man noch
» gut für die Relaisansteuerung nehmen.
» Bleiben 4 ungenutzte. Für die Takt-LEDs wird es mit dem Leaout zu blöd. Da
» bleiben die Transistoren.
» ULN2804 mit einem Transistor ist schon in Ordnung.
»
ja, so oder so ähnlich, in etwa...
Layout mäßig - Takt-Led wäre kein Problem, ist nur eine Leitung, diese halt passend geführt.
Die Leds wären alle in Richtung mittig
oben (meine ersten schnellen Blickwinkel fürs Platzieren)
»
» »
» » Das komische Kondi-Dioden Spielchen macht aber schon Sinn:
» » 1. Power-On_Reset mit dem unteren R-C_Glied
» » ...» » fließt.
» »
» Das Diodenspielchen ist doch zwischen Plus und Masse, Und an der
» Reset-Schiene die nie am Reset FF ankommt!
» »
ja, - Fehler in seiner Zeichnung.
Wie auch immer, ich vermute mal, das er ein PwrOn-Reset und
ein Kondi-Tor zum Triggern des RS machen wollte.
// sonst hätte er wohl Probleme mit seiner oft
verwendeten Bezeichnung "monostabiles " Zeitrelais".
» » Aber - ich hätte PowerOn_Reset anders gemacht.
» Ich auch!
Yep,
... und, ein "Monostabil" ist auch nicht notwendig.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







































