Forum
Das "Glaskugel Nyquist Kriterium"... (Bauelemente)
» Hallo,
» auch wenn immer noch nichts zu sehen ist - was spricht gegen ein MMIC
» (Monolithic Microwave Integrated Circuit) in der Vorstufe eines solchen
» Analyzers (von dem wir ja auch nicht wissen, was er kann).
» Der Frequenzbereich unserer Glaskugeln liegt ja deutlich höher, aber das
» nützt auch nicht immer was
Aha, das heisst also, dass das Nyquist-Kriterium bei der Glaskugel nur bedingt gilt. Ist das abhängig vom Gemütszustand des Glaskugel-User?
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Bauteil Frage - Christian, 06.12.2015, 12:45 (Bauelemente)
Bauteil Frage - olit
, 06.12.2015, 12:47

Bauteil Frage - Christian, 06.12.2015, 12:48
Bauteil Frage - Christian, 06.12.2015, 12:50
Bauteil Frage - Christian, 06.12.2015, 12:53
Bauteil Frage - olit
, 06.12.2015, 13:01

Bauteil Frage - Hartwig
, 06.12.2015, 13:09

Das "Glaskugel Nyquist Kriterium"... - schaerer
, 06.12.2015, 16:42

Das "Glaskugel Nyquist Kriterium"... - Steffen, 06.12.2015, 17:09
Das BILD, es ist im ELKO-Forum angekommen! :-) - schaerer
, 06.12.2015, 17:48

Das BILD, es ist im ELKO-Forum angekommen! :-) - finni
, 06.12.2015, 21:44

Das BILD, es ist im ELKO-Forum angekommen! :-) - schaerer
, 06.12.2015, 22:18

Das BILD, es ist im ELKO-Forum angekommen! :-) - geralds
, 06.12.2015, 23:33

Bauteil Frage - Eingangsabschwächer - geralds
, 06.12.2015, 18:27
