Forum
Stunden-Timer einfacher Vorschlag (Elektronik)
» Hi
» Ein einfacher Vorschlag.
» Pfostenstecker oder auch Lötbrücken für Taktübergabe, sowie Übergabe vom
» 4017 auf das FF. Beim 4017 kann man die Transistoren weglassen, wenn man
» den Ausgang nicht über 10 mA belastet. Kann man auch mit 12V betreiben. Mit
» einem Grundtakt von 90 sec. kann man gut arbeiten.
» Gruß
»
»
»
---
Hi Dieter,
perfekt! - gerade wollte ich mit dem 4017er antanzen, warst schneller.
Danke, spare ich mir Arbeit.
Vorschlag an dich - die 11 NPN Transis im Array kannst durch ULN ersetzen, dann sind auch die Basiswiderstände mit dabei,
spart Print-Platz. 2Stk ULN2803.
@ Rudi,
überlege dir - welchen Timer du machen willst: dezimal (1,2,5 = 10; SN7490 Zähler) oder binär.
Vor so einigen Monaten - August wars - hatten wir hier im ELKO darüber ausgiebig geplaudert.
Suche mal danach - es ging um Teiler in Realzeiten; Sekunde wird mit 1Hz getaktet.
ergo Quarz mit tja, welchen nun 32,768kHz und Teiler :128
oder 1MHz Teiler...
Der Thread war von Sel eröffnet worden, bei dem er einen Rechteckgenerator mit einstellbaren Puls-Pausenzeiten bauen wollte.
Thema: "einfach 1MHz kleiner machen"
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=226575#p226583
Hier kannst alles abschauen, was du brauchst für zB Realtime-Timer.
zB obige Schaltung.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







































