Forum
Stunden-Timer - wie, wer, was... (Elektronik)
» » hi,
» »
» » schön, dass du das Space-Shuttle nicht mit dem 555er bauen willst.
» » Es gibt einen ELKOianer der das gerne macht.
» »
» Dieser ELKOianer setzt für längere Zeiten den E355 ein.
» Der hat unserer Zeiteinteilung angepasste Teilerverhältnisse.
» Mit dem dazu passendem Erweiterungsteiler E351 geht es dann um Stunden und
» Tage.
» In diesem Speziellen fall benötigte ich eine Abstufung in 10 Minuten
» schritten.
» Da passte der 4017.
» Der E355 wird dir allerdings unbekannt sein.
» Und das Lustige ist, sein Herz schlägt wieder genau nach dem 555-Prinzip!
»
» Ich komme einfach nicht weg von dem Ding!
»
»
»
»
---
Damit kannst die Zeiten bis auf 3Std verlängern...
http://www.pollin.de/shop/dt/MjY4OTIxOTk-/Haustechnik/Uhren_Zaehler/Zeitschaltuhren_Timer/Timer_Schaltwerk_GOLDEN_LOTUS_GT_603.html
Ein Timer um nicht mal 1Eur, unschlagbar!
"Oh year, so simm ma olle mitanaunder.... imma haubm ma wos zum tuan...!"
Deine Space-Shuttles sind hier immer eine Augenweide!
Super Ideen, die hier immer wieder einfließen!
Die DDR Käfer konnte ich eher nicht kaufen, war ja die Mauer dazwischen.
Hatten, haben, sie aber schon immer spezielle Funktionen eingebaut.
Oft denke ich, das tägliche Leben sind in so manchen Käfern eingebaut -
- will sagen, Funktionen die im täglichen Steuerungsleben eine Rolle spielen
sind im Käfer verpackt,, um. zB. die Gerätehandhabe, den Haushalt vereinfachen.
Jetzt sind's halt µC's, die alles erschlagen sollen.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







































