Forum
Hier ! (Elektronik)
» Amer Paul!
» Hoffentlich ist die nichts Schlimmes passiert.
Keine Sorge, mir geht es gut!
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe mich dazu entschlossen, zunächst einmal eine LED-Lichtorgel nach dieser Anleitung zu bauen: https://www.youtube.com/watch?v=InrQvtUuS2w
Vielleicht kann man ja damit einen schönen Effekt erreichen. Auf Videos kann mann das ja in der Regel nicht so gut beurteilen.
Mir gefällt an dieser Variante besonders, daß sich der bauliche Aufwand sehr in Grenzen hält, und daß ich auf ganz einfache Art und Weise mit dem Arduino mit ein paar Programmzeilen mehr je nach Lust und Laune zwischen einer richtigen Ampel-Signalfolge und Lichtorgel wechseln könnte.
Gesamter Thread:
klassische Lichtorgel mit LED - Paul, 30.11.2015, 21:33 (Elektronik)
klassische Lichtorgel mit LED - finni
, 30.11.2015, 22:30

klassische Lichtorgel mit LED - Paul, 30.11.2015, 22:51
klassische Lichtorgel mit LED - finni
, 01.12.2015, 00:35

klassische Lichtorgel mit LED - olit
, 01.12.2015, 00:59

klassische Lichtorgel mit LED - Sel
, 01.12.2015, 09:44

klassische Lichtorgel mit LED - finni
, 01.12.2015, 11:56

klassische Lichtorgel mit LED - olit
, 01.12.2015, 12:08

klassische Lichtorgel mit LED - Gastl, 01.12.2015, 13:40
klassische Lichtorgel mit LED - Paul, 03.12.2015, 13:19
klassische Lichtorgel mit LED - xy
, 30.11.2015, 23:02

Leuchtstärke ist annähernd proportional zum Strom durch LED - PeterGrz
, 02.12.2015, 12:57

Leuchtstärke ist annähernd proportional zum Strom durch LED - xy
, 02.12.2015, 14:34

klassische Lichtorgel mit LED - olit
, 30.11.2015, 23:53

klassische Lichtorgel mit LED - Sel
, 01.12.2015, 09:52
