Forum
Vorschlag - D-FF single Gate (Elektronik)
» ---
» »
» » Hi Geralds,
» » vielen Dank für die Vorschläge.
» » Ein D-FF hat mich da schon auf eine
» » Idee gebracht. Falls ich IC's aus meinem
» » Bestand einbaue, hab ich auch den 4017
»
» ...also, den 4017 könntest auch nehmen, in etwa...
» weil:: es kommt auf das Fabrikat an. - Motorola
» meint im Schnitt Iconsum 10µAIDD+(0,227µ/fkHz)/5V/25°
» Der 74LVC80 braucht's auch so in etwa.
» Der STmicro_4017er hat zwei Varianten: HCC / HCF
» HCC nuckelt in etwa gleich, wie der Motorola; HCF braucht mehr I, >20µA.
»
» Wie gesagt, das Fabrikat spricht mit.
»
» » auf dem Schirm.
»
» ?? welcher Schirm?
»
Das Ding, was auf der Stirninnenseite
ist. Also was vom Kleinhirnprojektor
über den Augen von innen durch den
Hohlraum dargestellt wird.
» » Ich muß nochmal nachsehen, was der Platz
» » so hergibt.
»
» Der 74LVC ist ein SMD
» » Die Leuchte bekommt man sicher irgendwo
» » im Netz für nen 10er, deshalb wird auch
» » nix dafür extra bestellt.
» » Was du vielleicht nicht bedacht, oder
» » ich nicht richtig beschrieben hab,
» » ist, daß ich die Versorgung komplett
» » getrennt werden sollte.
» » Also das Ding kann schon mal nen
» » Monat, oder länger rumliegen.
» » Dann sollten die Baterien aber
» » nich halb leer sein.
» »
» » Gruß Steffen
»
» ---
» Platzbedarf:
»
»
» Mit dem 74er bist um einiges kleiner.
»
» Dann, oben zeichnete ich den Taster gegen GND. Das mache ich normal
» meistens, std. so.
» Du kannst die Taste auch oben auf plus geben, den R auf GND, den Kondi auf
» plus zur Taste, oder weglassen.
» Dann drückt der R auch keinen Strom mehr ins Gate hinein.
» Weil sonst hast vorgespannt zu plus.
»
» Einen Stützkondi solltest sowieso nehmen.
»
» Kopfleuchte.... wie soll ich mir die vorstellen? 1W LED?
» oder ein kleines Glimmerchen-LED?
»
Etwa 0,5W.
» Willst den 4017er verwenden, dann würde ich vorschlagen:
» Q0 frei,
» Q1 Ausgang auf LED,
» Q2 auf Reseteingang.
» Takteingang ist dann eh klar; bei jedem hi-Takt_Drücken schaltest um.
» Dann hast denselben Effekt, wie mit dem 74er.
»
Das Gute am 4017 wäre, daß man noch
Optionen über Helligkeitsstufen hätte.
Aber wie Thomas schon sagte, daß
CMOS-IC's im Ruhezustand fast nix
an Strom ziehen...
Das macht es evtl. alles ganz einfach.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:



