Forum
CMOS-Eigenschaft (FlipFlop ohne Standby) (Elektronik)
» Diese Antwort eher als Ergänzung gedacht...
»
» Du kannst eine fast beliebige digitale CMOS-Schaltung mit logischen und
» sequentiellen ICs aufbauen, wenn die Funktion der Schaltung ruht (keine
» Taktfrequenzen o.ä.), dann ist der Komplex der CMOS-Kreise praktisch
» stromlos.
»
» Vorausgesetzt natürlich, kein CMOS-Ausgang ist durch irgend einen (Pullup-)
» oder (Pulldown-)Widerstand belastet.
»
» Das gilt dann nicht, wenn Monoflops oder ICs mit Schmitt-Trigger-Eingängen
» zum Einsatz kommen. Die brauchen auch im Ruhezustand etwas Strom.
Danke Thomas,
ich guck mir die Ruheströme gewisser Ic's
mal an.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:
FlipFlop ohne Standby - Steffen, 01.12.2015, 21:33 (Elektronik)
FlipFlop ohne Standby - simi7
, 01.12.2015, 22:58

FlipFlop ohne Standby - Steffen, 01.12.2015, 23:26
Vorschlag - D-FF single Gate - geralds
, 02.12.2015, 00:20

Vorschlag - D-FF single Gate - Steffen, 02.12.2015, 21:07
Vorschlag - D-FF single Gate - geralds
, 02.12.2015, 21:59

Vorschlag - D-FF single Gate - Steffen, 02.12.2015, 23:17
Vorschlag - D-FF single Gate - Steffen, 03.12.2015, 21:46
CMOS-Eigenschaft (FlipFlop ohne Standby) - schaerer
, 02.12.2015, 21:52

CMOS-Eigenschaft (FlipFlop ohne Standby) - Steffen, 02.12.2015, 22:57