Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Potentiometer (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 02.12.2015, 08:07 Uhr

» » Hi Alle,
» »
» » jeder kennt es, jeder spielt damit, kennt man jedoch ganz genau? ...
» » Hier ist was zum Nachlesen:
» » http://www.bourns.com/data/global/pdfs/OnlinePotentiometerHandbook.pdf
» »
» » Iss was zum Auffrischen seiner Erinnerungen, Stellung 50%;
» » für Interessierte, Stellung 100%;
» » für Späße, Stellung 0% mit 1% Toleranz, Endanschlag.
» »
» » Viel Spaß mit 100% Pot.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Huhu gerald!!!

---
Hi Matthes,

...schön wieder von dir zu hören, ähm, lesen. :-D :waving:

Das obige Büchlein ist ein feines Ding. Das zeigt, was
man so alles mit einem Poti anstellen kann.
Das erinnert mich an die Zeit, als die Analogrechner modern waren.
- Gerät mit OPAMPs, die für solche Zwecke verwendet werden.
elektr. Musikinstrumente - zB. Synthesizer von Moog,
hatte ich mal nachgebaut. zB. Vocoder, Orgeln, Schlagzeug...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Potentiometer - geralds(R), 01.12.2015, 17:06 (Elektronik)
Potentiometer - matzibabypinguin, 02.12.2015, 01:59
Potentiometer - geralds(R), 02.12.2015, 08:07