Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 24.11.2015, 12:42 Uhr

» ... Die drei Relais schienen mir beim Test aber
» durchaus gleichzeitig anzugehen.

Hier gehts um 1/1000stel Sekunden, dir brennt die Elektronik schneller durch als jedwelche Sicherung anspricht.

» Schutzdioden hatte ich in der Tat weggelassen, weil ich dachte, es gibt
» beim elektronischen Relais keine Selbstinduktion etc. Wie sollte ich sie
» denn entkoppeln?

Da dachte ich, je nach deiner Beschaltung, an z.B. eine höhere Spannung von den Batterien, als vom Panel oder dem Windrad kommt. Die Relais invers betreiben geht nicht bei allen Typen. Also muß die Schutzdiode parallel zum Relais.

Weiterhin würde ich den Lastkreis der Relais möglichst nahe an den Ort des Geschehens bringen, kurze dicke Leitungen. Die Steuerleitung kann lang sein. Zur Not kann die Steuerleitung einfach gegen Störungen abgesichert werden, sofern da welche auftreten.

Aber wie im anderen Posting von mir beschrieben, ich würde mechanisch den Lastkreis schalten, ist viel sicherer.

LG Sel



Gesamter Thread:

Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - MartinK(R), 23.11.2015, 20:36 (Elektronik)
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - xy(R), 23.11.2015, 20:56
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - MartinK(R), 23.11.2015, 21:14
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - Offroad GTI(R), 23.11.2015, 21:43
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - Ingo, 23.11.2015, 22:18
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - xy(R), 24.11.2015, 00:22
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - Steffen, 24.11.2015, 01:04
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - Steffen, 24.11.2015, 01:21
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - Sel(R), 24.11.2015, 10:59
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - MartinK(R), 24.11.2015, 11:20
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - Sel(R), 24.11.2015, 12:42
Batterieladeregler mit Riesen-Verbrater - MartinK(R), 21.12.2015, 19:10