Forum
Trick für längere Impulszeiten, falls nötig... (Elektronik)
»
Worauf ich jetzt hinweise, gilt nicht Dir Olit, weil ich davon ausgehe, dass Du es weisst.
Wenn man zwischen zwei Invertern die Verbindung auftrennt und ein R*C-Glied reinschaltet, kann man einen fast beliebig langen Impuls (Verzögerungszeit) bilden, sofern diese Inverter Schmitt-Trigger-Eigenschaften aufweisen, - und es gibt solche Hex-ST-Inverter in CMOS und HCMOS (ACMOS=?).
Man schaue sich dabei in den einschlägigen Datenblättern die Application-Notes an.
So wie es jetzt gezeichnet ist, sind die Impulse sehr kurzzeitig, weil nur die Delay-Time dieser Inverter zählt. Für viele Anwendungen genügt das auch.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:












