Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel (Elektronik)

verfasst von Steffen, 16.11.2015, 23:14 Uhr

» » » » Deine Schaltung ist leider nicht funktionell.
» » » » Er wollte ja bei beiden Wechsel einen Impuls.
» » » »
» » » » Außerdem, die Versorgung wegnehmen bei der Aktion ist ein Unding ==
» » » » Fehlfunktion!
» » » »
» » » » Grüße
» » » » Gerald
» » » » ---
» » »
» » » Hallo,
» » » mein Vorschlag:
» » »
» » »
» » » - Low Power Oszillator auswählen.
» » » - Den Spannungsteiler aus R2 und LDR nur kurz einschalten (RA0),
» » Spannung
» » » an LDR A/D-Wandeln (RA1)
» » » - Schaltpunkte für EIN und AUS im Programm festlegen; INT generieren.
» » » - µC in SLEEP schicken und mit Watchdog-Oszillator z. B. alle 10s
» » » aufwecken.
» » »
» » » Dann kommt man voraussichtlich mit 2-3µA (Mittelwert) aus.
» » » Grüße
» » » Altgeselle
» »
» » ---
» » Wäre auch einer meiner Vorschläge.
» »
» » Olits, bzw. unser Vorschlag den wir ja des Öfteren machten, mit dem EXOR
» » wäre auch gut.
» » Das macht ja auch einen Impuls bei jedem Pegelwechsel.
» » Damit brauchst nix programmieren.
» » Die Impulse kann man in der Strecke noch mit einem R-C
» » Glied verlängern; bzw. mit Poti einstellbar machen.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
» Ja, mit CMOS-Logik geht es einfacher. Bei so langsamen Änderungen
» der Eingangsspannung sind für einen stabilen Betrieb allerdings
» Schmitt-Trigger-Eingänge sinnvoll.

Mindestens. Eigentlich benötigt man einen
Fensterkomparator.

» Leider steigt die Stromaufnahme von CMOS-Gattern an,
» wenn sich die Eingangsspannung in der Nähe der Umschaltschwelle befindet.
» Je nach Logik-Familie und Hersteller können einige mA fließen.

Nicht nur das. Da Tageslicht nie einer vorhersehbaren Rampe folgt, gibts an einigen Tagen vermutlich oft die
"verbotenen" Zustände.
Die geben dann mal aus Spaß nen Puls raus.
Die Schalung mit dem vegewaltigten UND- Gatter würde
vielleicht ja irgendwas machen, aber was?
Der Trick mit dem XOR funktioniert auch nur sinnvoll
bei steilen Flanken.
Und die steilen Flanken kommen nur von der Katzte,
die die Motten am Fenster jagt.
An aus an...

Gruß Steffen



Gesamter Thread:

Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 15.11.2015, 17:59 (Elektronik)
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Strippenzieher(R), 15.11.2015, 18:05
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 15.11.2015, 18:17
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Offroad GTI(R), 15.11.2015, 18:21
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 15.11.2015, 18:27
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - olit(R), 15.11.2015, 18:24
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 15.11.2015, 18:42
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - xy(R), 15.11.2015, 18:44
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 15.11.2015, 18:50
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Honig, 15.11.2015, 19:30
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 15.11.2015, 20:00
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Honig, 15.11.2015, 20:51
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 15.11.2015, 22:31
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - olit(R), 15.11.2015, 23:22
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Honig, 16.11.2015, 08:28
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - geralds(R), 16.11.2015, 11:31
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Altgeselle(R), 16.11.2015, 15:43
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - geralds(R), 16.11.2015, 18:59
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Altgeselle(R), 16.11.2015, 19:54
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - Steffen, 16.11.2015, 23:14
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 22.11.2015, 21:03
Schaltung – Impuls bei Pegelwechsel - HappyChriss, 01.12.2015, 21:41