Forum
CD4093-Blitzer (Elektronik)
» » Wenn die Schaltung auf
» » dem Steckbrett funktioniert, funktioniert sie ordentlich auf eine
» » Leiterplatte gelötet erst recht.
»
» Hallo,
»
» oh nein, ich habe gerade genau so einen Fall. Auf dem Steckbrett mit
» reichlich langen Leitungen (Messstrippen mit Krokoklemmen) funktioniert sie
» bestens, man sieht eine gewisse Schwingneigung, die man mit bekannten
» Mitteln gut unterdrücken kann. Auf Platine aufgebaut schwingt das Mistding
» perfekt. Die Schwingung lässt sich mit nix unterdrücken. Nun ist die
» ehemals DIN A3 große Schaltung auf 5cm² zusammengeschrumpft und eben
» perfekt HF-technisch aufgebaut Keine Leiterbahn ist länger als 2cm, die
» meisten kürzer als 5mm, Abblockkondensatoren, etc. alles da. Und die
» Schwingung eben auch. Gelötet heißt noch lange nicht, dass es funktioniert.
» Meine Schaltung ist übrigens ein TDA2050.
Es kommt generell auch darauf an wie möglichst niederohmig die Schaltung realisiert ist.
» Mikee
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:











































