CD4093-Blitzer (Elektronik)
verfasst von Mikee, 16.11.2015, 07:38 Uhr
» Wenn die Schaltung auf
» dem Steckbrett funktioniert, funktioniert sie ordentlich auf eine
» Leiterplatte gelötet erst recht.
Hallo,
oh nein, ich habe gerade genau so einen Fall. Auf dem Steckbrett mit reichlich langen Leitungen (Messstrippen mit Krokoklemmen) funktioniert sie bestens, man sieht eine gewisse Schwingneigung, die man mit bekannten Mitteln gut unterdrücken kann. Auf Platine aufgebaut schwingt das Mistding perfekt. Die Schwingung lässt sich mit nix unterdrücken. Nun ist die ehemals DIN A3 große Schaltung auf 5cm² zusammengeschrumpft und eben perfekt HF-technisch aufgebaut
Keine Leiterbahn ist länger als 2cm, die meisten kürzer als 5mm, Abblockkondensatoren, etc. alles da. Und die Schwingung eben auch. Gelötet heißt noch lange nicht, dass es funktioniert. Meine Schaltung ist übrigens ein TDA2050.
Mikee
Gesamter Thread:
CD4093-Blitzer -
rudi4
, 14.11.2015, 18:47
(Elektronik)
CD4093-Blitzer -
Offroad GTI
, 14.11.2015, 22:42
CD4093-Blitzer -
rudi4
, 14.11.2015, 23:46
CD4093-Blitzer -
Offroad GTI
, 15.11.2015, 09:02
CD4093-Blitzer -
schaerer
, 15.11.2015, 09:10
gelöst -
rudi4
, 15.11.2015, 11:07
gelöst -
olit
, 15.11.2015, 11:39
gelöst -
rudi4
, 15.11.2015, 12:37
gelöst -
olit
, 15.11.2015, 13:01
gelöst -
rudi4
, 15.11.2015, 13:15
gelöst -
Offroad GTI
, 15.11.2015, 12:15
gelöst -
schaerer
, 15.11.2015, 12:30
gelöst -
rudi4
, 15.11.2015, 12:43
gelöst -
rudi4
, 15.11.2015, 12:34
gelöst -
olit
, 15.11.2015, 12:56
gelöst -
rudi4
, 15.11.2015, 13:23
gelöst -
olit
, 15.11.2015, 13:29
gelöst -
rudi4
, 15.11.2015, 13:33
Lösung -
rudi4
, 15.11.2015, 13:56
Lösung -
olit
, 15.11.2015, 15:39
Lösung -
rudi4
, 15.11.2015, 17:07
Lösung -
olit
, 15.11.2015, 17:59
Lösung -
rudi4
, 15.11.2015, 19:50
Lösung -
olit
, 15.11.2015, 20:21
Lösung -
rudi4
, 16.11.2015, 00:17
Lösung -
olit
, 16.11.2015, 00:36
Lösung -
rudi4
, 16.11.2015, 15:23
Lösung -
olit
, 16.11.2015, 15:54
CD4093-Blitzer -
Mikee, 16.11.2015, 07:38