Forum
Lösung (Elektronik)
» juten Abend olit
»
» ich muss sagen, es fällt mit schwer, mit deinem Plan zu arbeiten. Das ist
» mir alles viel zu dick aufgetragen und die Bauteile sind oft viel zu groß.
Die sind dem Raser von Word angepasst.
»
»
»
» hier liegen Leiterbahnen übereinander, kann man nicht mehr auseinander
» halten.
Graue Brücke ist auf der Bauelementeseite.
Leiterbahmen sind auf der Leiterseite.
»
»
»
» hier dieser Haken in der Masseleitung, würde ich nie machen. Wie soll man
» das Löten. Zwei Löcher auf der Rasterplatine zu verbinden geht nicht
» wirklich gut, nur mit sehr viel Zinn. Deshalb vermeide ich solche Ecken.
Ein Tipp zum löten auf Lochrasterplatine.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=207685
»
»
» DEn Transistor kann ich auch nicht einfach so hinstellen, dann passt er
» nicht mehr rein in die runde Schachtel. Ich muss ihn legen, oder zumindest
» runter drücken.
Transistor ein Loch nach links versetzen und nach rechts flachlegen.
Am PC kannst du die Bauelemente und Leiterbahnen solange verschieben bis ein Optimum erreicht ist. Und du brauchst keinen Radiergummi.
»
» Ich mach das lieber so:
Du solltest ja deine Schaltung nicht neu aufbauen. Ich wollte dir nur zeigen, dass es mit Wort recht komfortabel zu lösen geht. Deshalb habe ich die „Zeichnen“-Leiste mit eingeblendet,
Um zu zeigen welche Baten man auf die Leiste legen sollte wenn man interessiert währe.
Gesamter Thread:











































