Forum
gelöst (Elektronik)
» » » Den defekten Transi ins Testgerät, dann wird angezeigt:
» » » N-D-MOS
» » » I=16mA Vgs=147V
» » »
» » » einen neuen Transi ins Testgerät:
» » » N-E-MOS
» » » C=67pF Vt=2,4V
» » »
» » » Daraus soll man nun schlau werden!?
» » Unbestätigten Gerüchten zufolge soll da ein Blick in die
» » Bedienungsanleitung helfen.
»
» Ja, danke, aber ich kann doch kein chinesisch.
1. Verarmungstyp (engl.: depletion) – auch selbstleitend, normal-an, normal leitend
2. Anreicherungstyp (engl.: enhancement) – auch selbstsperrend, normal-aus, normal sperrend
In der Praxis werden mit großer Mehrheit Anreicherungstypen eingesetzt.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor
Dein Prüfgerät sieht in dem defekten Transistor, wegen seines Reststromes, einen Selbstleitenden Typ. N-D-MOS
Der intakte Transistor wird richtig als selbstsperrender Typ erkannt. N-E-MOS
Die Gate-source Kapazität und die Threshold-Spannung wird angezeigt.
Gesamter Thread:











































