Forum
Widerstände parallel + Mathematik (Elektronik)
» entscheidenten Nachteil, dass du immer den Relaiskontakt mit in Reihe dazu
» bekommst.
du kannst auch alle Widerstände in Reihe schalten und mit dem jeweiligen Kontakt kurzschließen.
» Zudem bietet die Parallelschaltung evtl auch die Möglichkeit das mit FETs
» zu machen, wenn man die galv. Trennung nicht braucht.
Gerade bei den kleinen Widerstandswerten kannst du aber dann den Kanalwiderstand nicht mehr vernachlässigen.
» » Das umrechnen übernimmt ein einfacher Mikrocontroller (z.B. ATMega8).
» Es wird ein Mega64, ob der die Mege der Divisionen in vernünftiger Zeit
» packt wird ein Versuch zeigen.
Bei der Ausgabe des Binärwertes muß er nichts rechnen.
Das passiert in dem Moment, wo du die Eingabe deines Wunsch-Wertes machst. Der rechnet aber mit Sicherheit schneller als du tippen kannst.
Gesamter Thread:
















