Forum
Widerstände parallel + Mathematik (Elektronik)
Moin,
vielleicht hilft es Dir weiter, wenn Du anstatt der Parallelschaltung von Widerständen (und den damit verbundenen Umrechnungen) einfach die Betrachtung auf Leitwerte veränderst.
Der Leitwert ist ja schlicht 1/R
Und bei Parallelschaltungen werden einzig die Leitwerte addiert.
So müsstest Du mit ein wenig Kombinatorik lediglich Additionen betrachten.
Herzliche Grüße
Ralf
»
» So habe ich deren Verkäufer verstanden und darauf deutet die Möglichkeit
» hin einzelne Widerstände auszumessen und den gespeicherten Wert zu
» korrigieren.
» Was wiederum bedeutet, dass sie die Parallelschaltung des gewünschten
» Widerstandes jedesmal neu berechnen! Ich frag mich nur wie?
»
» Leider konnte ich bisher noch keinen Blick in so ein Gerät werfen.
»
» Gruß
» Ralf
Gesamter Thread:
















