Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - LM10 (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 13.11.2015, 19:30 Uhr

---
Hi Markus,

hast du ein Ladegerät mit >= 75V plus entsprechendem Strom ?

-> es gibt bei Elektors Schaltungen so in etwa was mit dem LM324; kann es aber derzeit nicht finden.

Oder schau dir den LM10(B..C) an:
http://www.farnell.com/datasheets/1904775.pdf

Achtung dabei: der LM10CL (L Attribut)ist nicht geeignet, da er nur
7V_max Versorgung aushält, die anderen schaffen bis 40V.



Die Schaltung ist im Elektor 7-8/1998 zu finden.
Dort hast auch die Anleitungen.

warum LM10:
Der Vorteil dieses Doppel-OPAMPs ist, er hat eine Referenz eingebaut,
mit der du einfachst einen U_Detektor (auch einen I_Detektor kannst machen, DS-Appli's) machen kannst.
Sparst einige Teile, weil zum Messen der U_Batt - also Versorgung des OPAMPs mit dem du misst, brauchst eine Ref.
Dann braucht er selbst sehr wenig Strom.


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge - Markus2222, 13.11.2015, 11:04 (Elektronik)
4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge - Sel(R), 13.11.2015, 11:16
4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge - Markus2222, 13.11.2015, 15:31