Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 13.11.2015, 16:56 Uhr
(editiert von Sel am 13.11.2015 um 16:59)

» Es sind alle vom gleichen TYP und neu Kung long WP10-12 10Ah AGM.

Ok.
Sind also 10Ah-Akkus. Diese Akkus können bis 14,4V Ladeendspannung geladen werden und müssen dann vom Ladegerät getrennt werden. Maximaler Ladestrom 1A, mehr schadet, besser weniger (750mA). Läßt du die Akkus dauernd am Ladegerät, so beträgt die Ladeendspannung 13,8V, niemals mehr, aber dafür können die Dinger nicht überladen.

» Problem: habe die neuen AKKUs in serie geschalten und an das LAdegerät
» gehängt.
» SPannungs steigt auf über 58-60V Ladegerät schaltet nicht ab, da die
» SPannungen über den Akkus total verschieden sind. Einer über 16V (
» blubberte) die anderen 14,5V ....

Mein Fresse, wo hängst du die Akkus dran? Mache das mal anders und sicherer. Kaufe beim Chinesen deiner Wahl so was (Ebay Artikel Nr. 370720497172 als Beispiel).

Und zwar für jeden Akku eine Platine. Dann stellst du entsprechend obiger Anleitung die Spannung ein und maximal 750mA für die Strombegrenzung. Als Netzteil brauchst du eines mit mindestens 18V und 5A Gleichspannung. Die Schaltungen alle parallel ans Netzteil, an jede Schaltung polrichtig einen Akku. So kannst du alle Akkus oder nur einige unabhängig voneinander sicher laden. Eine Formierung der Akkus oder vorheriges Entladen entfällt.

In der Beschreibung bei Ebay steht auch bissel Müll drin, bitte nicht aufs Wort so glauben....

LG Sel



Gesamter Thread:

4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge - Markus2222, 13.11.2015, 11:04 (Elektronik)
4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge - Sel(R), 13.11.2015, 11:16
4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge - Markus2222, 13.11.2015, 15:31
4-5 Bleiakkus in Serie vernümpftig aufladen Vorschläge - Sel(R), 13.11.2015, 16:56