Forum
4-5 Bleiakkus in Serie vernünftig aufladen Vorschläge (Elektronik)
» Stichwort Balancer
üblicherweise nicht für Bleiakku
» Jeden AKKU mit 1X 12V einzeln laden ( in Serie geschalten). Geht das ??
Geht. Aber 12V-Akku(Nennspannung) kann man nicht mit 12V laden
»
» 5 Ladegeräte ( billig Schaltnetzteile sollten galavanisch getrennet sein,
» oder ? ) parallel zu jeder Batterie in Reihenschaltung .
1.Herkömmliches Schaltnetzteil ist völlig ungeeignet da es konstante Spannung liefert.
2.Fällt die Netzspannung aus, entlädt sich der Akku wieder über das SNT.
Alle Akkus sollten vom gleichen Hersteller sein, gleiches Alter, (ganz wichtig: )gleiche Kapazität und gleiche Vorgeschichte haben. Wenn das alles gegeben ist, dann alle in Reihe mit einer Stromquelle laden und ggf. Gesamtsp. überwachen / abschalten.
Wenn keine Auto-Abschaltung gewünscht wird (Spannung und Gasung selbst überwachen), würde ich einen klassischen Trafo nur mit Graetz-Gleichrichter verwenden ohne Glättung, Regelung ..., da ist sicher, dass keine Entladung stattfindet.
Ist der Trafo richtig dimensioniert, passt die Kennlinie schon gut.
Akku leer>kleine Spannung, großer Strom.
Akku voll>große Spannung, kleiner Strom.
Gesamter Thread:
















