Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Print einseitig (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 10.11.2015, 18:37 Uhr
(editiert von geralds am 10.11.2015 um 18:39)

--

»
» Habe einseitig kaschiertes Material genommen und die Leiterbahnen (besser
» die Trennungen) geritzt. Ich habe eh nur max. 36 Volt dran. Und dann mit
» dickem Lötkolben ordentlich verlötet. Doch das Lötzinn hält es nicht (NEIN
» - es ist definitiv keine kalte Lötstelle). Sollte ich dieses reine Zinn
» verwenden, hält das mehr als die normale Bleimischung?
»
» LG Sel

---
tja, du sagst es bereits.. einseitiger Print.
Der "Widerhaken" der Lötöse (Durchkontaktierung)
- Auge auf der Bauteilseite, würde nämlich helfen.
bzw. falsche Klemmen ausgesucht.

Einseitig: - ein viel größeres Pad nehmen.
Passende Klemmen aussuchen..
Besser, Klemmen nehmen dessen Gehäuse angeschraubt
werden kann, also, Montageflansche haben.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

nochmal WAGO Klemme Bv2716 - Sel(R), 10.11.2015, 16:29 (Elektronik)
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - ollanner(R), 10.11.2015, 17:11
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - olit(R), 10.11.2015, 17:19
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - ollanner(R), 10.11.2015, 17:38
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - Offroad GTI(R), 10.11.2015, 17:33
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - Sel(R), 10.11.2015, 18:17
Print einseitig - geralds(R), 10.11.2015, 18:37
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - Steffen, 10.11.2015, 22:55
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - bigdie(R), 11.11.2015, 08:19
nochmal WAGO Klemme Bv2716 - postling, 10.11.2015, 19:37