Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Asynchrongenerator im Inselbetrieb (Elektronik)

verfasst von Benny1990 E-Mail, 06.11.2015, 19:48 Uhr

Hallo,
ich möchte einen Asynchronmotor als Generator verwenden und, dass im Inselbetrieb. Da der Generator erregt werden muss, schließe ich Kondensatoren an. Aber ich weiß nicht genau welche Kapazität die Kondensatoren haben müssen. Wenn der Blindwiderstand der beiden gleich ist fließt doch ein Kurzschlussstrom zwischen den Spulen und den Kondensatoren. Da XL und XC einen Reihenschwingkreis bilden. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit so was.

Vielen Dank



Gesamter Thread:

Asynchrongenerator im Inselbetrieb - Benny1990, 06.11.2015, 19:48 (Elektronik)
Asynchrongenerator im Inselbetrieb - xy(R), 06.11.2015, 20:08
Asynchrongenerator im Inselbetrieb - bigdie(R), 10.11.2015, 08:01