Forum
Bild nicht da? (Bauelemente)
» Und 148kB sind weniger als 150KB.
150.000 Byte sind 146,48 KiB - Nur weil du ein binäres System (rein rechnerisch) in das metrische System zwingen kannst heißt das noch lange nicht, dass auf der Festplatte plötzlich mehr Sektoren existieren.
» Inzwischen gibt es sowas unsinniges wie KiB.
Eigentlich sind die KB unsinnig, denn da wird ein Multiplikator aus dem Dezimalsystem einfach auf das Binärsystem angewendet - was zu den schwer nachvollziehbaren Verlusten/Fehlern beim Umrechnen führt. 150.000 Byte sind eben nur im Dezimalsystem gerechnet 150KB. Die Anzahl der Cluster auf der Festplatte basiert aber weiterhin auf 2^n und nicht auf 10^n. (Beim Übertragen von Daten ist das noch etwas Komplexer, weil 1 Byte nicht unbedingt 1:1 übertragen werden muss... aber das sprengt dann doch den Thread)
Damals gab es halt nichts besseres als die SI-Einheiten die auf dem metrischen System basieren (zum Glück, stell dir mal vor die hätten sich damals entschieden Bit und Byte auf Schilling, Fuß und Cups umzurechnen ) Durch die Einführung von KiB/MiB/.../YiB lassen sich Bytes einfach genauer umrechnen.
Gesamter Thread:





























