Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötstation von Pollin und andere (Elektronik)

verfasst von Theo., 04.11.2015, 16:15 Uhr

Hallo

Ich würde das anders lösen. Ich würde zu jedem Platz (ring- oder Sternförmig) ein 24V Kabel legen und die dann an ein oder zwei 24V Trafos anschliessen. Jeder Platz erhält dann einen 24V Lötkolben. Die gibt es von Weller und diversen anderen Anbietern. Ich bevorzuge Magnastatspitzen, muss aber nicht sein. Ein einzelner Halter ist auch nicht teuer (ca. 5,-).

Die Lötkolbenkabel würde ich durch eine Bohrung in der Arbeitsplatte unter der Platte fest verklemmen, den Halter würde ich festschrauben.

Theo



Gesamter Thread:

Lötstation von Pollin und andere - cmyk61(R), 03.11.2015, 22:48 (Elektronik)
Lötstation von Pollin und andere - Elko_Scotty(R), 04.11.2015, 08:32
Lötstation von Pollin und andere - cmyk61(R), 04.11.2015, 15:46
Lötstation von Pollin und andere - mnemonic(R), 04.11.2015, 10:23
Lötstation von Pollin und andere - cmyk61(R), 04.11.2015, 15:44
Lötstation von Pollin und andere - Elko_Scotty(R), 04.11.2015, 16:25
Lötstation von Pollin und andere - mnemonic(R), 05.11.2015, 19:32
Lötstation von Pollin und andere - bigdie(R), 04.11.2015, 13:48
Lötstation von Pollin und andere - cmyk61(R), 04.11.2015, 15:41
Lötstation von Pollin und andere - Theo., 04.11.2015, 16:15
Arbeitsschutz - Sel(R), 04.11.2015, 17:26
Arbeitsschutz - ollanner(R), 05.11.2015, 07:08
Arbeitsschutz - Hartwig(R), 05.11.2015, 10:19
Lötstation von Pollin und andere - Hartwig(R), 04.11.2015, 18:20
Lötstation von Pollin und andere - cmyk61(R), 05.11.2015, 00:05
Lötstation von Pollin und andere - Hartwig(R), 05.11.2015, 01:13
Lötstation von Pollin und andere - Steffen, 05.11.2015, 00:57