Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondinetzteil für µC mit Relais (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 04.11.2015, 16:03 Uhr
(editiert von olit am 04.11.2015 um 16:07)

» » Interessehalber habe ich mal das Steckbrett hinzugezogen.
» » Da wird meine stark vereinfachte Berechnungsweise offensichtlich.
» » Der Gleichspannungsteil kann eben nicht als reiner Ohmscher Widerstand
» » betrachtet werden.
» » Denn es müsste ja die Gegenspannung des Gleichspannungsteiles
» » berücksichtigt werden.
» » Da ich mir diese integralen Kopfschmerzen ersparen will und muss, Wird
» eben
» » im Experiment nachgebessert. :-)
» »
» »
» »
»
»
» ---
» .. ist registriert. Dachte ich mir.
» Ich nahm gleich einen 680n, oder 820n Kondi; 820n geblieben.
»
» Ähm, euer Netz ist mit 220V ausgelegt?? bei uns ist 230V.
»
» ...".."...

Nein! Aber es soll ja auch bei Unterspannung noch funktionieren.
Übrigens habe ich mal nachgeschaut nach einem Relais 24V 2,4kOhm.
Davon hatte ich nur ein einziges welches mir 240mW auskam.
Dein Relais hattest du erst mit 12V und 30mA angegeben. Also 360mW
Das währen bei einem entsprechenden 24V Relais 15mA. Bedenke das noch mal.
Und das solltest du auch noch mal Überdenken:
I –LED bei entregtem Relais: (27V-22V) /110 Ohm = 45,5mA
Mit 45,5 mA kann man allerdings von einer Bratpfanne reden.
Mit einem TL431 Als Spannungsregler kommst da besser hin.



Gesamter Thread:

Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - geralds(R), 02.11.2015, 19:29 (Elektronik)
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - Hartwig(R), 02.11.2015, 20:03
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - geralds(R), 02.11.2015, 20:35
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - olit(R), 02.11.2015, 20:47
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - geralds(R), 02.11.2015, 20:58
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 03.11.2015, 15:28
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 03.11.2015, 21:24
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 03.11.2015, 21:30
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 03.11.2015, 22:18
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 14:31
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 15:49
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 16:03
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 17:33
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 17:55
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 18:03
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 18:10
Kondinetzteil für µC mit Relais - bigdie(R), 04.11.2015, 22:22
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 22:47
Kondinetzteil für µC mit Relais - Hartwig(R), 04.11.2015, 21:38
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 22:45
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 23:11
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 05.11.2015, 10:38
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 05.11.2015, 13:10
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 05.11.2015, 13:14
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - schaerer(R), 02.11.2015, 21:54
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - Hartwig(R), 02.11.2015, 22:04
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - schaerer(R), 02.11.2015, 22:12
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - Hartwig(R), 02.11.2015, 22:20