Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 03.11.2015, 21:41 Uhr

» Hallo Gerald,
» Wenn Du den Vorschlag von xy aufgreifst und ein Relais für hohe
» Spulenspannungen nimmst (auch 230V ac oder dc) kommst Du auf Spulenströme <
» 10mA.
» Je nach Art des Relais kannst Du mit Transistor, MOSFET oder evtl. Triac
» (sensitive gate; TO92 Gehäuse) ansteuern.
» Ein kleines Kondensator-NT für den µC und evtl. den Treiber. Das kann recht
» klein sein, da verbrät die Z-Diode nichts.
» Dann den "Laststromkreis" mit dem Relais entweder direkt 230V~ oder auch
» wieder als KNT, (auch hier könnte man den Treiber mit hinzunehmen!) das
» wäre einfacher zu dimensionieren. So ließe sich wahrscheinlich die Baugröße
» in Grenzen halten. Ich glaube der gezeigte Vorschlag enthielt 12V-Relais-
» das würde ich in Verbindung mit einem KNT vergessen, da helfen auch die
» abenteurlichen Konstruktionen nichts.
» Viele Grüsse
» Hartwig

---
Siehe bitte meine Antwort an Thilo. Dort habe ich auch die geänderte Simu gepostet.

Ja, an das 230V Relais dachte ich auch.
Wobei, dann wäre der Treiber aufwändiger.
Ich hätte statt dem TRIAC einen Grätz mit Schalttransi in Brücke schaltend genommen; oder wär's mit TRIAC besser?.

Ja, ich weiß, ist abenteuerlich. xy's Vorschlag habe ich gelesen, bin seiner Meinung.

Es gibt ja auch diese Schaltnetzteilchen, IC mit direktem AC-DC Ausgang, -> www.power.com, hätte ich nachgeguckt.
Bzw. einfach einen Sperrschwinger...

Tja, der Typ in dem Forum stellt sich ein Kondi-NT vor.
Naja,.... kriegt er halt ein lila Netzteilchen, andere bekommen ein blaues.
Nau-jo, manchmal murkst man halt wieder mal herum.
Mich stören eher die Zener als Bratpfannen. -- ein Switcher wäre alternativ...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - geralds(R), 02.11.2015, 19:29 (Elektronik)
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - Hartwig(R), 02.11.2015, 20:03
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - geralds(R), 02.11.2015, 20:35
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - olit(R), 02.11.2015, 20:47
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - geralds(R), 02.11.2015, 20:58
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 03.11.2015, 15:28
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 03.11.2015, 21:24
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 03.11.2015, 21:30
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 03.11.2015, 22:18
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 14:31
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 15:49
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 16:03
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 17:33
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 17:55
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 18:03
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 18:10
Kondinetzteil für µC mit Relais - bigdie(R), 04.11.2015, 22:22
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 22:47
Kondinetzteil für µC mit Relais - Hartwig(R), 04.11.2015, 21:38
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 04.11.2015, 22:45
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 04.11.2015, 23:11
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 05.11.2015, 10:38
Kondinetzteil für µC mit Relais - olit(R), 05.11.2015, 13:10
Kondinetzteil für µC mit Relais - geralds(R), 05.11.2015, 13:14
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - schaerer(R), 02.11.2015, 21:54
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - Hartwig(R), 02.11.2015, 22:04
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - schaerer(R), 02.11.2015, 22:12
C-Netzteile bis in den kW-Bereich! :-) - Hartwig(R), 02.11.2015, 22:20
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - Hartwig(R), 03.11.2015, 11:13
Kondinetzteil für µC mit Relais - LTspice Simu - geralds(R), 03.11.2015, 21:41