Forum
gesteuerter 3-phasen Gleichrichter (Elektronik)
» Und du bist dir sicher, dass der Motor permanent erregt ist?
Also, diese Frage ist wirklich berechtigt, insbesondere wenn es ein Außenläufer ist.
Entweder Wicklung innen ruhend. Außen Rotor dauermagnetisch;
bleibt das Werkzeug am Motor kleben?
Oder innen ruhend Dauermagnet, außen rotierend die Wicklungen über Schleifringe abgegriffen.
Beides noch nie gesehen (das bedeutet garnichts), mach mal ein Bild.
Gesamter Thread:
gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - D.T.Schneiderlein
, 03.11.2015, 15:14 (Elektronik)

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - Theo., 03.11.2015, 15:55
gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - bigdie
, 03.11.2015, 17:12

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - olit
, 03.11.2015, 17:18

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - Strippenzieher
, 03.11.2015, 18:01

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - olit
, 03.11.2015, 18:24

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - D.T.Schneiderlein
, 03.11.2015, 20:49

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - Theo., 04.11.2015, 11:12
gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - Offroad GTI
, 03.11.2015, 18:20

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - xy
, 04.11.2015, 16:07

gesteuerter 3-phasen Gleichrichter - D.T.Schneiderlein
, 04.11.2015, 20:25
