Forum
Frage aktiver Bandpass (Elektronik)
Hallo,
» ---
» ein R ist üblich eine Strombremse.
» Guck mal genauer, u.A. in Richtung C5 zu GND.
»
ja, um die Wirkung des Eingangs(ruhe)stromes zu kompensieren. Hat aber nicht wirklich Einfluß auf den Strom, also eher keine Bremse
Für den idealen OPV gilt für den Eingagsstrom Ie = 0.
damit ergibt die Summe der Eingangsströme beider OPVs immer noch 0. R5 / R6 bilden mit wahrscheinlich 2,5V (wenn R5=R6) das Bezugspotenzial für die Schaltung, C5 sorgt für die niedrige Impedanz zur "richtigen" Masse.
Die Spannung über R7 = (Iopv1+Iopv2)*R7 ist also 0V, somit liegen beide +Eingänge auf 2,5V.
Hartwig
Gesamter Thread:
Frage aktiver Bandpass - bjrn561
, 02.11.2015, 10:24 (Elektronik)

Frage aktiver Bandpass - geralds
, 02.11.2015, 11:05

Frage aktiver Bandpass - Altgeselle
, 02.11.2015, 11:26

Frage aktiver Bandpass - Hartwig
, 02.11.2015, 11:36

Frage aktiver Bandpass - Hartwig
, 02.11.2015, 11:30

Frage aktiver Bandpass - bjrn561
, 02.11.2015, 11:39

Frage aktiver Bandpass - Hartwig
, 02.11.2015, 11:51

Frage aktiver Bandpass - bjrn561
, 02.11.2015, 12:16

Frage aktiver Bandpass - Hartwig
, 02.11.2015, 12:52

Frage aktiver Bandpass; virt. GND - geralds
, 02.11.2015, 13:47
