Forum
Vorschlag - Glimmlämpchen (Elektronik)
» OK, Glimmlämpchen bringen mich etwas näher in den 220V-Bereich. Aber ich
» kann nicht nachvollziehen, wie ich diese verschalten soll, um die
» Problemstellung zu lösen:
»
» Rot: Der Schalter ist offen. Es liegt aber eine Spannung an. (Damit man
» sofort sehen kann, ob evtl. eine Sicherung des Überwachungs-/
» Sensorenbereiches defekt ist (keine Rote LED an)).
»
» Grün: Der Schalter ist geschlossen. Der Überwachungs-/ Sensorenbereich wird
» mit Spannung versorgt.
»
» Es darf aber nur jeweils eine von beiden Farben leuchten.
»
» Gruß
» Tommi
Ich halte das Ganze Vorhaben für Unsinn.
Eine Alarmanlage wird anders gesteuert. Da werden keine Sensoren abgeschaltet, und die werden auch von der Alarmanlage selbst auf Funktion überwacht. Lediglich durch die Scharf-/Unscharfschaltung bestimmter Bereiche wird die Auswertung der Sensoren geändert.
Hast du eine selbstgebaute Alarmanlage?
Wie sieht die aus?
Wenn du so wertvolle Stücke bewachen musst, was sagt die Versicherung dazu?
Gesamter Thread:


































