Forum
Schalterkontrollanzeige mit LED´s (Elektronik)
» » »
» » » Nimm einen Transistor und schalte ihn als Inverter.
» » » Dann ist immer nur eine LED an.
» » »
» » »
» » »
» »
» »
» » Superlieben Dank!!!
» »
» » Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich die Schaltung an 220V
» » betreiben kann, da die Zuleitung geschaltet werden soll und nicht die
» » Niedervoltleitungen der Sensoren.
» » Aber dank dieser tollen Hilfestellung sollte das kein Problem sein.
» »
» » Also nochmals: Dankeschön!
»
» mit 230 Volt ist das so ein Problem bei der Linienspannung, Gefahr!
» LED an 230 Volt ist zwar möglich aber nicht sinnvoll.
» Entscheide dich bei einer Alarmanlage für Gleichstromniederspannung.
» Erleichtert alles.
» Steckernetzteile sind preiswert zu haben.
» zum Beispiel:
»
» http://www.pollin.de/shop/dt/MDEzODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Steckernetzgeraete/Stecker_Schaltnetzteil_DVE_DSA_20P_10_12_V_1_5_A.html
Folgende Bauteile hätte ich noch ausreichend in meiner Bastelkiste:
Würde ein solcher Transistor bei 220V passen?
http://www.reichelt.de/BU-406-ISC/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=6015&artnr=BU+406+ISC&SEARCH=BU+406
Wäre es sinnvoll noch folgende Gleichrichter einzubauen?: http://www.reichelt.de/BY-BYX-EM-ER-Dioden/BYV-29-400/3/index.html?&ACTION=3&LA=3&ARTICLE=6380&GROUPID=2989
Metallfilmwiderstände 1% sind auch noch reichlich in über 60 Werten vorhanden.
Welche sollte ich dann nehmen?
Gesamter Thread:


































