Forum
Digitales 8-Bit-Poti oder was es halt so gibt (Bauelemente)
» » » Hallo Ihr,
» » »
» » » ich kenne die X9Cxxx - ICs, das sind digitale und per Quadraturencoder
» » » ansteuerbare Potentiometer, ich suche sowas mit 2k- und
» 20k-Widerstand.
» » » XICOR bietet nur 1k, 10k, 50k, 100k und so. Im Inet finde ich nix.
» » » Vielleicht kann ich ja 2 1k und 2 10k verschalten, aber wie?
» »
» » Widerstand in Reihe.
» » Und entweder 2 Potis dafür nehmen oder halt wenn es nur einer sein soll
» » diesen per µP Abfragen und getrennt auf die beiden Widerstände als
» » Steuersignal geben.
»
» Mit µP oder µC ist mir da nicht gedient. Es ist eine Uhrenschaltung mit
» Oszillographenröhre, und für die Bildlage sind cermet-Trimmer verwendet,
» die ich durch digitale Potis ersetzen will. Aber es gibt keine 2k- oder
» 20k-Xicor-Potis.
Und warum soll dies nicht gehen?
Deine Digitalen Widerstände nehmen einen Drehencoder der ein Positives sowie Negatives (Low/High) Signal ausgibt um die Drehrichtung zu bestimmen.
Und wenn du nur 1 Drehrad haben möchtes zum Widerstandswert ändern brauchst du eine Schaltung die deine WiderstandsICs ansteuert und entsprechend einstellt.
Dafür ist halt ein µP gut geeignet.
Aber wie auch gesagt kannst du 2 Potis nehmen und jeden deiner Digitalen Widerstände einzelnd Regeln.
Und nur weil es als "Kauf"-Produkt diesen Wert nicht gibt kannst du diesen entweder beim Hersteller extra ANfertigen lassen (Kostet aber sicherlich einiges) oder halt durch Reihen/Paralel-Schaltung deinen Wert erreichen den du brauchst.
Gesamter Thread:





