Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

deswegen frag ich ja hier (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 31.10.2015, 19:53 Uhr

» p.s. weiter so - mit Deinen Fragen regst Du auch die anderen Mitleser an.
» Manche Probleme offenbaren sich erst bei genauerem Hinsehen und bei
» großzügigem Betrachten normativer Erfordernisse.


Ok, wenn das Silikon den Geist aufgibt, wenn ein Kurzschluss kommt... Dann habe ich immer noch den Trenntrafo dazwischen, der ja wirklich sicher ist. Es fließt nur Strom zwischen der Trafowicklung, nie gegen Erde. Also nix anderes als ein Verbraucher der einen Defekt hat.

Wo ist die Gefährdung? Klar, ein Anschluß kann sich lösen, die 2x 100nF-Kondensatoren haben noch gespeicherte Ladung und die kann in die Finger fatschen. Ok. Es kann irgendwo zwischen Anschlußklemme Trafo und Euro-Buchse warm werden und brennen, zumindest schmoren. Ok.

Besteht eine Gefahr fürs Leben? Ich möchts nur wissen, 100%ige Sicherheit gibts nicht, eine Bastellösung habe ich auch nicht gebaut.

LG Sel



Gesamter Thread:

Netzfilter - die Letzte.... - Sel(R), 29.10.2015, 18:24 (Elektronik)
Netzfilter - die Letzte.... und DIN-Test bestanden :-) - Sel(R), 31.10.2015, 15:45
Netzfilter - die Letzte.... und DIN-Test bestanden :-) - Hartwig(R), 31.10.2015, 17:11
Netzfilter - die Letzte.... und DIN-Test bestanden :-) - Hartwig(R), 31.10.2015, 17:28
Netzfilter - die Letzte.... und DIN-Test bestanden :-) - Sel(R), 31.10.2015, 17:38
Netzfilter - die Letzte.... und DIN-Test bestanden :-) - cmyk61(R), 31.10.2015, 18:58
deswegen frag ich ja hier - Sel(R), 31.10.2015, 19:53
deswegen frag ich ja hier - Hartwig(R), 31.10.2015, 20:23
deswegen frag ich ja hier - cmyk61(R), 31.10.2015, 20:26
@ Ralf und Hartwig - Sel(R), 31.10.2015, 20:44
@ Ralf und Hartwig - cmyk61(R), 01.11.2015, 00:01