Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gitarrentonabnehmer (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.10.2015, 21:57 Uhr

ziemlich gute Infos zu e-gitarren:

http://www.gitarrenelektronik.de/


Wie hoch die Ausgangsspannugn ewines Pickups ist hängt natürlich auch von dessen Abstand zu den Saiten, der Saitenstärke, Amplitude, Anschlag, Singlecoil, Humbucker... und so weiter ab.

Daher muss man jeden Amp individuell einstellen.
Natürlich ist auch wichtig, ob man verzerrten Sound oder eher clean haben will.


Daten eines amps hilft Dir womöglich weiter:

Technische Daten
Betriebsspannungen: Leistungsaufnahme:
Vibratogenerator,
Ausgangsleistung:
Klirrfaktor:
Frequenzumfang:
Eingänge: Eingangsempfindlichkeit:
Klangkorrektur:
Vibrato (nur für Eingang 3)
Hallt: Fernschaltung: Steuerausgang:
Abmessungen: Gewicht:
Herstellung:

110, 220, 240 V~ 50 Hz
240 VA bei Vollaussteuerung mit Nennleistung
Technische Anordnung:3 Vorverstärker, Klangregler,u. Treiberstufe, Hallverstärker, Phasenumkehrstufe, Gegentakt -Endstufe
Sinus: 110 Watt Musik: 180 Watt
< 0.4% bei 1000 Hz
50 Hz ..... 20 kHz ± 1 dB
3
LOW: ca. 40 mV HIGH: ca. 10 mV
Höhen: + 10 dB bis - 12 dB bei 10 kHz Tiefen: + 8 dB bis –12 dB bei 60 Hz
in Frequenz und Intensität regelbar
Stärke für jeden Eingang einzeln regelbar für Vibrato und Hall
max. 1,55 V an 600 Ohm
760 x 610 x 300 mm 29 kg
etwa ab 1977

Gruß
Ralf


» wahrscheinlich stelle ich hier eine dumme Frage.
» Aber: was kommt aus einem Gitarrentonabnehmer raus?
» Hintergrund: Ich habe hier einen Röhrenverstärker, Bj. 1955,
» also ein recht betagtes Gerät. Das gute Teil hat drei (mischbare) Eingänge.
» Einmal "Mikrofon" und zwei mal "Instrument". Der Mikrofoneingang ist, wie
» damals üblich, hochohmig und funktioniert auch prima (abgesehen vom
» leichten Brumm) mit einem alten Kristallmikro. Die zwei (mit Instrument)
» bezeichneten Eingänge haben, falls ich nicht total falsch gemessen habe,
» eine Empfindlichkeit von ca. 100 mV bei einem Eingangswiderstand von
» 1M-Ohm.
» Kann man da eine Elektrogitarre anschließen?
»
» Gruß, Wolle



Gesamter Thread:

Gitarrentonabnehmer - Wolfgang B., 28.10.2015, 17:05 (Elektronik)
Gitarrentonabnehmer - Theo., 28.10.2015, 17:37
Gitarrentonabnehmer - Wolfgang B., 28.10.2015, 17:42
Gitarrentonabnehmer - Theo., 28.10.2015, 18:38
Gitarrentonabnehmer - Wolfgang B., 29.10.2015, 13:51
Gitarrentonabnehmer - xy(R), 29.10.2015, 13:56
Gitarrentonabnehmer - Wolfgang B., 29.10.2015, 14:29
Gitarrentonabnehmer - xy(R), 29.10.2015, 16:09
Gitarrentonabnehmer - Wolfgang B., 30.10.2015, 13:19
Gitarrentonabnehmer - cmyk61(R), 29.10.2015, 21:57
Gitarrentonabnehmer - Wolfgang B., 30.10.2015, 13:14