Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brummspannung reduzieren (Netzteil) (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 29.10.2015, 11:16 Uhr

Ich komme mit 15000µF bei einer Belastung von 6 Ampere auf 2,3 Volt Brummspannung. Aber das ist zuviel, so erreiche ich meine Ausgangsspannung von 12 Volt bei voller Last und Netzunterspannung nicht mehr. Die Welligkeit der Gleichspannung darf nicht über 0,5 bis 1 Volt kommen, sonst hat meine Stabischaltung Probleme.

Je größer der Kondensator, desto mehr Strom fließt durch den armen Trafo der die Wechselspannung liefern muß. Die Kondensatoren müssen ja schnell geladen werden. Ich komme so mit den oben geschriebenen Parametern auf ein Strom vor der Gleichrichterbrücke von etwas mehr als 9 Ampere. Bei 10 Ampere ist mein Trafo am Ende. Somit kann ich die Kondensatoren nicht vergrößern und damit habe ich ein unlösbares Problem.

Einzigste Variante die mir einfällt (ohne jetzt große Umbauten machen zu müssen) ist, das ich auf einen Widerstand als "Stromfühler" in der Stabischaltung verzichte und stattdessen eine elektronische Sicherung mittels Mosfet einbaue. Somit ist der "Widerstand" nur noch um die 15 mOhm klein. Ist zwar dann schaltungstechnisch immer noch echt knapp, aber ich sehe da nirgendwo noch Sparpotential... Und reichen tuts immer noch nicht. Nun könnte ich den Längstransistor vom Stabiteil vielleicht noch als Komplementär-Darlingtonstufe bauen, spart auch. Reicht immer noch nicht ganz. Die Gleichrichterbrücke besteht schon aus Schottky-Dioden.

Andere Vorschläge, ohne jetzt richtig Geld hinlegen zu müssen oder alles neu zu bauen? Was definitiv nicht geht: Trafo, Gehäuse des Netzteiles oder Kühlkörper wechseln. Der Kühlkörper ist auf TO3-Gehäuse ausgelegt und so sollte es auch bleiben.

LG Sel



Gesamter Thread:

Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Sel(R), 29.10.2015, 11:16 (Elektronik)
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Theo., 29.10.2015, 11:35
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Trafowahl - geralds(R), 29.10.2015, 11:40
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Trafowahl - Sel(R), 29.10.2015, 11:47
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Trafowahl - geralds(R), 29.10.2015, 12:07
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Trafowahl - Sel(R), 29.10.2015, 12:13
Trafowahl; PFC - geralds(R), 29.10.2015, 12:37
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Hartwig(R), 29.10.2015, 11:49
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - geralds(R), 29.10.2015, 12:00
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Sel(R), 29.10.2015, 12:05
Vorschlag - Schaltnetzteil - geralds(R), 29.10.2015, 12:10
Vorschlag - Schaltnetzteil - Hartwig(R), 29.10.2015, 12:51
Vorschlag - Schaltnetzteil - Sel(R), 29.10.2015, 13:32
Vorschlag - Schaltnetzteil - xy(R), 29.10.2015, 13:43
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - xy(R), 29.10.2015, 12:49
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - olit(R), 29.10.2015, 13:07
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Sel(R), 29.10.2015, 13:24
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - olit(R), 29.10.2015, 13:33
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - Sel(R), 29.10.2015, 13:36
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - xy(R), 29.10.2015, 13:42
Brummspannung reduzieren (Netzteil) - cmyk61(R), 29.10.2015, 19:18
Transduktor - geralds(R), 30.10.2015, 00:14