Forum
ALPS RK16814MG (Motorpoti) (Bauelemente)
Hallo Alle !
Ich brauche nochmal Eure Hilfe, bitte !
Ich habe hier ein Motorpoti von ALPS :
RK16814MG
Laut PDF sind die Anschlüsse 1 als Common beider R's verbunden.
Das messe ich auch. Veränderlichen Widerstand messe
ich nur jeweils zwischen PIN 2 + 3. Was ich nicht verstehe ist,
WO bitte ist bei so einem Poti der Mittelabgriff (Schleifer) ??
Von 1 nach 2 oder 1 nach 3 messe ich keinen veränderbaren R.
Oder ist das Teil evtl. einfach nur kaputt ?
Wer kann helfen ?
Gruss Frank
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:
ALPS RK16814MG (Motorpoti) - I=U/R
, 28.10.2015, 16:48 (Bauelemente)

ALPS RK16814MG (Motorpoti) - Hartwig
, 28.10.2015, 19:24

ALPS RK16814MG (Motorpoti) - geralds
, 28.10.2015, 20:24

ALPS RK16814MG (Motorpoti) - I=U/R
, 28.10.2015, 21:43
