Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Arduino Projekt 9V-Block / LED´s (Elektronik)

verfasst von eto-starter(R), 26.10.2015, 21:56 Uhr

» » Ich will in eine selbstgebaute Maske mindestens 6 RGB-LED´s einbauen und
» » diese mit einem Arudino ansteuern.
» Mindestens?
Jo! Leider konnte ich noch nicht Testen bei wie vielen LEDs sich das beste Bild ergibt, da ich jeden Bereich der Maske gleichstark hervorheben will. Morgen weiss ich vielleicht mehr... :)

» » Ich will den Arduino Mini/Micro oder einen vergleichbaren Clone über
» eine
» » 9V Blockbatterie betreiben der die Spannung mit einem Spannungsregler
» auf
» » 5V regelt. Welchen sollte ich hier wählen um das Arduino betreiben zu
» » können.
» » Ich habe mich versucht schon ein wenig darüber zu Informieren, bin aber
» zu
» » keinem für mich eindeutigen gekommen. Was haltet ihr von einem 78L05?
» Grundsätzlich nicht verkehrt. Für Batterieanwendungen ist ein linearer
» Spannungsregler aber nicht optimal, da er überschüssige Spannung nur in
» Wärme umwandelt.

Also hier auch über Widerstände wie bei den LEDs?




» » Da ich für das ganze nicht unbegrenzt Platz zur verfügung habe, muss ich
» » mit einer, maximal zwei 9V Blockbatterien auskommen.
» Wie lange soll das Teil denn Funzeln? 9V-Blöcke haben nur eine bescheidene
» Kapazität, typisch 200mAh. Bei 3x20mA wäre also nach etwa 3h Schicht im
» Schacht.
» Du solltest vorher mal testen, wie sich deine LEDs bei verschiedenen
» Strömen verhalten. Oft ist zwischen 20mA und 10mA kein großer Unterschied
» feststellbar. Du verdoppelst damit aber die Leuchtdauer.

Das habe ich noch nicht bedacht.. D.H ich bräuchte bei 6 LEDs im Einzelfarbenbetrieb für 3h Leuchtdauer insgesamt 6 9V-Blöcke?! Da muss sich aber was ändern...

Update: Ok habe es getestet. Wie ich jetzt mit der 1/2 der Helligkeit in der Praxis zurechtkommen werde, wird sich zeigen. Als alternative stehen natürlich, wie in einem anderen Post erwähnt, auch noch AAA Batterien, die mit einer Kapazität von 1000mAh viel interessanter wirken.. :)


Bei einer zweiten Messung musste ich zudem feststellen dass ich mich irgendwie vermessen habe. Als ich die LEDs mit und ohne 220Ohm Widerstand gemessen habe, ist mir aufgefallen dass ich bei einer Roten LED ohne Widerstand anstatt 20mA 15mA habe und bei einer grünen oder blauen 5mA statt 10mA. Das macht das ganze viel entspannter.. :)



Gesamter Thread:

Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - eto-starter(R), 26.10.2015, 18:00 (Elektronik)
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - Offroad GTI(R), 26.10.2015, 18:32
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - eto-starter(R), 26.10.2015, 21:56
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - Offroad GTI(R), 27.10.2015, 17:11
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - bastelix(R), 26.10.2015, 20:10
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - eto-starter(R), 26.10.2015, 22:04
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - simi7(R), 26.10.2015, 23:17
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - bastelix(R), 26.10.2015, 23:51
Arduino Projekt 9V-Block / LED´s - gast, 27.10.2015, 10:28