Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Als ich hier ins Forum kam... (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 26.10.2015, 18:48 Uhr

... da befasste ich mich mit einem dicken Netzteil. Ich wusste sehr viel, glaubte ich. Und es ging in die Hose, gründlichst...

Mittlerweile baute ich mir eine Mikrowerkstatt, kaufte (preiswerte) Messmittel und versuchte aus Erfolg und Mißerfolg zu lernen. Und ich stellte blöde Fragen hier :-)

Na ja, bin eben nur Bastler. Jetzt steht auf meinem Tisch mein neues Objekt, eben besagtes Festspannungsnetzteil 12 Volt und 6 Ampere. Der Trafo ist äußerst knapp bemessen, das Volumen des Gehäuses auch. Ich benutze alte Technik drinnen und löte immer noch auf Lochrasterplatte.



Es macht verdammt viel Spaß zu sehen wenn man irgendwas im Aufbau verändert, was sich dann wo und warum ändert. Warum donnern stolze 9,6 Ampere durch den Trafo, wenn ich "nur" 6 Ampere nach den Ladeelkos entnehme? Herrlich das auszutesten! Wie verhält sich die Aufladung des Elkos in Abhängigkeit der Last? Wie erschreckend ungenau ist ein normales Multimeter bei nichtsinusförmiger Spannung oder gar pulsierender Gleichspannung?



Warum sieht die Rippelspannung nach dem Elko so aus und nicht anders? Welche Rückschlüsse ziehe ich aus Lade- und Entladezeiten? Und wenn ich da was verändere, was dann?



Ein einfacher Oszi ist schon hilfreich als universelles Meßgerät. Nicht supergenau, keine Präzisionsmaschine. Selbst die Kurvendarstellung läßt zu wünschen übrig, aber was verlange ich denn? Ich sehe was los ist und kann verändern. Klar gehts immer besser, kostet aber auch.

Ich habe mein fast fertiges Netzteil nochmal komplett auseinandergenommen. Die Schaltung passte nicht, die Werte waren mir nicht gut genug. Daher ein kleiner, aber sicherer Neuaufbau.

Ich finde eure Hinweise super, halte mich anlehnend daran (trotzdem habe ich meinen Sturkopf). Den Rest muß ich halt lernen. Meine Fragen weiter oben bitte nicht beantworten, das sind eigentlich Feststellungen. Ach wie liebe ich dieses Forum!

Die Entstörung für mein Netzteil habe ich hinbekommen. Ich habe nur mit den Spulen- und Kondensatorwerten herumprobiert und ein akzeptables Ergebnis gefunden.

LG Sel



Gesamter Thread:

Als ich hier ins Forum kam... - Sel(R), 26.10.2015, 18:48 (Elektronik)