Forum
Mehrere Lüfter... (Bauelemente)
» Danke dir für die Erklärung. Es gibt quasi keine 0815-Lösung....
Bei heiklen Kühllösungen mache ich es inzwischen so:
Einen kräftigen Transistor statt der LED am Kühlkörper befestigen (man kann den auch klemmen). Dann mittels grob ausgerichtetem Konstantstrom und einer kräftigen Spannungsquelle Leistung im Transistor verbraten. Ich mache dann mal gerne 150% der zu erwartenden Leistung. Nun kannst du mit den Lüftern und Kühlprofilen experimentieren was die optimale Lösung ist. Selbstverständlich raucht ab und zu der Transistor ab, aber kostet ja nicht die Welt. Bis etwa 100 Watt Verlustleistung ist so ein Versuchsaufbau auch noch gut zu beherrschen. Der Transistor ist auch eine gute Punkt-Wärmequelle, die sich obendrein einfach steuern läßt. Auf Präzision kommts ja nicht so an.
Natürlich kann man auch mit einem Mosfet im Analogbetrieb "braten", aber dazu fehlen mir die theoretischen Grundlagen.
LG Sel
Gesamter Thread:












