Forum
Daten von Festplatte retten lassen (Elektronik)
» » Wird das denn auch wirklich alles zuverlässig gesichert? Oder besteht das
» Risiko, dass etwas "verlohren" geht?
»
» Ob und wieviel Daten gerettet werden können hängt von ein paar Faktoren
» ab:
»
» 1. Welchen Defekt hat die Platte
» Ist nur die Elektronik kaputt und dein Datenretter hat passenden Ersatz auf
» Lager (sollten Profis eigentlich haben) dann ist das nur eine Sache von
» Umklemmen und Daten kopieren (wenn auch auf hohem Niveau).
» Ist die Platte stärker beschädigt (z.B. Schreib-Lese-Köpfe haben aufgesetzt
» und üble Schrammen hinterlassen) kannst du froh sein, wenn noch überhaupt
» was gerettet werden kann... Abhängig vom Dateisystem und Preis...
»
» 2. Welches Dateisystem wurde für die Platte verwendet
» Es gibt verschiedene Dateisysteme die unterschiedlich robust gegen
» verschiedene Fehler sind. Im Detail hab ich mich damit noch nicht befasst
» aber was ich so im Hinterkopf habe ist, dass FAT besonders anfällig ist.
» FAT können alle Betriebssysteme, darum werden die meisten externen Speicher
» vom Hersteller mit FAT formatiert ausgeliefert.
»
» 3. Wie viel Geld willst du für die Datenrettung ausgeben
» Abhängig vom Defekt der Platte kann das beliebig aufwändig und damit teuer
» werden. Aber prinzipiell ist es auch möglich Daten von geschmolzenen
» 3,5"-Disketten auszulesen. Dafür bracht man aber viel Zeit, recht teure
» Hardware und Leute mit entsprechendem Know-How.
»
» Recht bekannte (und angeblich gute) Datenretter sind übrigens
» http://www.krollontrack.de/ - hatte aber bisher nie persönlichen Bedarf.
» Die FAT/NTFS-Platten die mir zugetragen wurden hab ich bisher immer mit nem
» anständigen Betriebssystem zum herausgeben der geliebten Daten überredet.
» Da war aber wohl auch nie die Steuer-Elektronik ernsthaft beschädigt...
OK. Danke. Ich erkundige mich dort mal. Was genau defekt ist, kann ich nicht sagen.
Gesamter Thread:
























