Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät (Bauelemente)

verfasst von finni(R), 21.10.2015, 11:48 Uhr

» normalerweise haben diese Geräte eine (rückwärtige) Anschlagseite, von der
» aus gemessen wird - also Du hältst das Gerät gegen die Wand und misst zur
» gegenüberliegenden Wand - die Distanz wir korrekt gemessen, weil das Gerät
» die Entfernung zwischen dem Sensor und seiner Anschlagfläche kennt und zur
» Messung addiert.

Diese Funktion muss meist erst aktiviert werden. Standard ist messen von der Vorderkante zum gegenüber. Jedenfalls ist das bei den mir bekannten und auch meinem so.

Die Messgenauigkeit meines Gerätes für 19€ ist so genau, wie bei meiner Klappmesse, auf den cm. Und das reicht privat völlig. Der große Vorteil solcher Geräte, gerade bei Wohnungsbesichtigungen ist die Schnelligkeit der Messung. Man denke nur an Menschen, die ständig den Zollstock ausklappen, wieder zusammen klappen und und und.



Gesamter Thread:

Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - matzi682015(R), 20.10.2015, 21:40 (Bauelemente)
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - Maik., 20.10.2015, 22:08
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - matzi682015(R), 20.10.2015, 22:42
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - Hartwig(R), 20.10.2015, 22:55
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - matzi682015(R), 20.10.2015, 23:17
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - Hartwig(R), 20.10.2015, 23:27
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - matzi682015(R), 21.10.2015, 00:07
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - Hartwig(R), 21.10.2015, 01:42
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - finni(R), 21.10.2015, 11:48
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - Hartwig(R), 21.10.2015, 13:04
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät - Hartwig(R), 20.10.2015, 22:26