Forum
Daten von Festplatte retten lassen (Elektronik)
» » Das war meine private Datensicherung.
» Nice! So einen Aufwand betreibe ich ehrlich gesagt nicht...
»
» Ich hab da noch ein paar Fragen bzgl Langzeit-Archivierung:
»
» 1. Hast du Offline-Backups außer Haus? Falls mal (was wir nicht hoffen) der
» Blitz einschlägt und die Hütte abbrennt... Darüber denke ich schon seit
» einiger Zeit nach.
» 2. DVD-Backup: Ich hab kein großes Vertrauen in normale DVDs, von der
» selben Spindel halten manche nur drei Jahre und andere fast zehn Jahre.
» DVD-RAM-Medien sollen da besser sein und ich konnte bisher nix
» gegenteiliges feststellen. Ich hab mal gelesen, dass gebrannte DVDs/CDs nur
» drei Jahre was taugen.
» 3. Mein letzter Stand zu USB-Sticks (und SSDs) ist, dass sie noch nicht
» ausreichend auf Langzeit-Datensicherheit untersucht wurden. Mittlerweile
» gibt es wohl hinweise darauf, dass sie doch nicht so lange halten. Hast du
» damit schon Langzeit-Erfahrung oder nutzt du diese Medien auch nur als
» Kurzzeit-Backupmedium?
Nimm M-DISKs. Das "M" steht für Millenium, also 1000 Jahre. Ob es allerdings nach 1000 Jahren noch Hard- bzw. Software gibt um M-Disks auszulesen..., tja, wer weiß...
Beschreiben lassen sich M-Disks jedenfalls mit normalen BluRay-Laufwerken.
https://de.wikipedia.org/wiki/M-Disc
Gesamter Thread:
























